Mango Lassi

Lassi ist irgendwie seit einigen Jahren eine Art von Modegetränk – wenn auch nicht zwingend zum Frühstück. Das Joghurtgemisch ist meistens kalt und gewürzt in Restaurants und mittlerweile sogar im Supermarkt zu bekommen. Ursprünglich kommt es aus dem indischen Raum und ist in vielen unterschiedlichen Varianten verbreitet. Der arabische Ayran geht in die gleiche Richtung.
Lassi mit Frucht
Wärend es diverse gesalzene und gewürzte Varianten gibt, ist der süße Lassi mit Frucht bei uns deutlich beliebter. Kalt und frisch wird der Joghurt mit Milch oder Wasser vermischt (im Verhältnis 1:1 oder dünner bis 1:2) und dann mit Fruchtmus verquirrlt. Besonders oft sieht man die Mango-Variante. Allerdings ist das in Deutschland wohl deutlich langweiliger als in Indien, wo es nämlich unzählige Sorten an Mango gibt. Alternativ funktioniert jedes Obst, das zerkleinert cremig ist. Mit Erdbeere, Banane oder Avocado wirken die Mischungen dann allerdings oft eher wie ein säuerlicher Milchshake. Was natürlich absolut egal ist, solange es schmeckt. On zum Frühstück, zu anderen Mahlzeiten oder einfach zwischendurch.
Einen Mango Lassi zubereiten

Mango Lassi
Zutaten
- 100 g Naturjoghurt
- 1/2 Mango
- 50 ml Milch
- 100 ml Mineralwasser
- 1 EL Honig
- 1 Prise Kurkuma
Anleitungen
Einfacher geht es nicht: Einfach alles zusammen in einen Mixer geben und schaumig rühren. Bei Bedarf mit etwas mehr Honig abschmecken oder noch einen Spritzer Zitronensaft dazu geben.
Nach Wunsch mit etwas Kardamon oder Muskatblüte bestreuen oder mit Minze dekorieren.
Wer es etwas “originaler” möchte, der schaut mal auf dieser (englischen) Rezepteseite einer Inderin vorbei.